- Warum arbeiten wir heute nicht mehr 60 oder mehr Stunden pro Woche wie früher?
- Warum können wir heute in der Regel von unserem Lohn anständig leben?
- Warum haben wir heute eine Altersvorsorge, die uns nach der Pensionierung absichert?
Hinter jedem Erfolg steckt Solidarität, viel Engagement und Organisation – und die konsequente Wahrnehmung unserer Interessen gegenüber den Arbeitgebern. Im Kanton Zürich haben sich 7000 Personen aus verschiedensten Berufen im VPOD organisiert. Mit ihren Beiträgen finanzieren sie auch ein professionelles Sekretariat, das die Mitglieder bei individuellen Problemen berät und betreut, das aber auch die kollektiven Interessen aller Mitglieder und Beschäftigten im öffentlichen Bereich wahrnimmt. Damit unser Engagement für bessere Arbeitsbedinungen und für die Finanzierung der Lohnklage überhaupt möglich wird, ist die Gewerkschaft auf dich angewiesen. Nur Dank den Kindergartenlehrpersonen und anderen solidarischen Mitglieder die im VPOD organisiert sind, kann die Lohnklage und die dazugehörige Kampagne überhaupt durchgeführt werde. Wir freuen uns auf deine Unterstützung.
VPOD-Mitglieder profitieren von attraktiven Dienstleistungen